Forellensee Extertal – Erfahrungen und alle Infos

Forellensee Extertal – Erfahrungen und alle Infos

Moin Moin liebe Angler und willkommen zu meinem Erfahrungsbericht vom Forellensee Extertal!

Diese Anlage ist nicht sehr bekannt und ich bin auch nur durch einen Zufall über einen Bericht bei Facebook darauf gestoßen und habe daraufhin selbst ausprobiert.

Ich habe bereits andere Anlagen in der Umgebung Hannover getestet! Hier findest du die anderen Berichte:

Forellensee Harkenbleck 

Teichwirtschaft Lehmann 

Angelparadies Burgdorf

Forellensee Heisede

Aber jetzt viel Spaß mit dem Bericht vom Forellensee Extertal

Forellensee Extertal – Allgemeine Infos

Wie ich bereits sagte, ist über diese Anlage nicht viel bekannt. Es gibt keine Website, kein Instagram und keine Facebookseite worüber man Kontakt aufnehmen könnte.

Das liegt wohl in erster Linie daran, dass der Besitzer schon etwas älter ist und sich daher mit dem Internet nicht besonders gut auskennt.

Daher habe ich die Kontaktdaten einmal hier für euch Zusammengefasst:

Name: Forellensee Extertal; M. Winkelhane

Adresse: Barntrupper Straße 22 32966 Extertal

Preise: Die Tageskarte kostet 28€. Alternativ kann der Teich für 180€ gemietet werden

Besatz: Pro Tageskarte (Mieten entspricht 6 Tageskarten) 3,5kg Regenbogenforellen (8-10 Fische pro Angler)

Tel: 0152 26539789

Öffnungszeiten: 8-?? im Winter

Verkauf von Ködern: Nein

 

Forellensee Extertal – Anfahrt und Ablauf

Die Anfahrt es recht problemlos. Die Barntrupper Straße ist eine Art Bundestraße (achtet auf Blitzer :P) und die Anlage befindet sich direkt an der Straße. Es gibt keinen großen Parkplatz aber einen Feldweg an dem man sein Auto direkt am Eingang abstellen kann.

Nachdem ich angekommen war (um 8 Uhr) begrüßte mich der Besitzer recht freundlich und zeigte mir seine Anlage und konnte auch gut auf meine Fragen antworten. Es war außer ein anderer Angler. Freundlicherweise wartete der Besitzer mit dem Besatz solange bis ich meine Ruten komplett aufgebaut und im Wasser hatte. Fand ich sehr freundlich und so hatten beide Angler die gleichen Chancen.

Allgemein ist der Besitzer sehr freundlich und plaudert gerne mit seinen Anglern. Später kommt er zum kassieren nachdem man schon einige Forellen verhaften konnte.

Nachdem ich dann nun endlich bereit war, wurde Besetzt und es rappelte auch direkt.

 

Forellensee Extertal – Anlage und Besatz

Die Anlage sehr ordentlich und verfügt über einen Schlachtplatz und Sitzmöglichkeiten mit Tischen. Das Grillen ist erlaubt und man kann sich sogar einen Grill leihen, sodass man seinen eigenen nicht mitbringen muss.

Forellensee Extertal Forellensee Extertal Forellensee Extertal

 

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist der Teich künstlich angelegt und nicht besonders groß. Jedoch besitzt er die perfekte Größe um sich mit UL auszutoben 🙂

Er hat etwa 1000 m^2 und ist nur 1,6-1,8m tief.

Das Wasser ist mittelklar. Das heißt man kann auf den Grund gucken aber ich hab schon klareres und auch trüberes Wasser gesehen 😀

Die Forellen, welche besetzt wurden haben Portionsgröße. Manch größere ich jedoch auch dabei ( bis 1kg). Die Forellen sind sehr beißlaunig, sodass sich kaum ein richtiger „Grundbesatz“ entwickelt. Früh ankommen und schon anfangen zu angeln lohnt sich also nicht unbedingt da vielleicht eine Hand voll Forellen im Wasser sind.

Falls ihr dort angeln wollt, empfehle ich vorher anzurufen. Es werden aufgrund der Größe nur 6 Angler zeitgleich zugelassen.

Forellensee Extertal -Tipps

Forellensee Extertal

 

Wie ihr seht, konnte ich 7 schöne Forellen zum Landgang überzeugen. Davon habe ich 2 mit der Pilotkugelmontage auf PowerBait und Bienenmade gefangen.

Die restlichen 4 konnte ich auf Forellen Fangen Spoon fangen. Leider sind mir 2 weitere Forellen im Drill ausgestiegen.

Hier gehts zu den Forellen Fangen Spoons

Mein Angelkollege konnte sogar zweistellig fangen. Hauptsächlich mit geschlepptem PowerBait.

Die Erfolgsfarben waren Orange und weiß.

Wenn ihr selbst diese Anlage mal besuchen wollt empfehle ich definitiv UL und die Pilotkugelmontage. Alternativ normale Rosenmontage zum schleppen.

Da der Teich nur 1,6m tief ist – und jetzt im nicht so kalten Winter auch schon bzw. noch –  Kraut hat, würde ich nicht zur Bodentastermontage raten, sondern lieber von oben fischen.

Wenn ihr dort angeln wollt kann ich noch empfehlen vorher anzurufen. Der Betreiber antwortet nett auf Fragen und man kann schon erahnen ob es voll wird oder nicht.

 

Forellensee Extertal – Fazit

 

Ich war mit meiner UL Kombi dort und wurde sehr glücklich. Die Anlage eignet sich optimal und sich UL-Mäßig mal richtig auszutoben.

Meine Kombi: Daiwa Fuego LT + Mitchell Epic RZ

Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Anlage noch unbekannt ist und man so auf jeden Fall seine Ruhe hat.

Auch kann erst in aller Ruhe um 8 dort erscheinen und muss nicht schon um 3 Uhr da sein um noch gute Plätze zu bekommen.

Die Forellen aus eigener Zucht waren in beißlaune und schmeckten sehr gut. Leider sind sie nicht ganz so kampfstark wie andere.

Für mich ein sehr gelungener Ausflug und eine erfrischende Alternative.

 

Ich hoffe euch hat mein Blogbeitrag gefallen. Wie immer freue ich mich wenn ihr mich Instagram oder YouTube abonniert.

In diesem Sinne Petri Heil und viel Erfolg am Wasser!

1 Comment

  1. […] Forellensee Extertal  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top